Das Kartenlegen ist eines der praktischsten Mittel, wenn es darum geht, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Auch bei der Analyse des bisherigen Lebens und von aktuellen Situationen zählt die spirituelle Praktik zu den beliebtesten Formen überhaupt. Besonders das Rider-Waite-Tarot steht hier im Vordergrund und wird von vielen Menschen genau zu diesem Zweck genutzt. Denn das
Rider-Waite-Tarot ist nicht nur einfach ein Kartendeck, mit dem man sich die Karten legen kann. Natürlich kann man mit der populären Tarot-Form Fragen aller Art beantworten, doch wenn man sich ein wenig tiefer mit der Materie auseinandersetzt, erfährt man noch eine ganze Menge mehr.
Denn genau wie unser Leben stellt auch das Rider-Waite-Tarot eine Reise dar. Besser gesagt handelt es sich dabei um eine Heldenreise, die vom unerfahrenen Menschen bis hin zum absoluten Experten führt. Und wenn wir uns nun einmal einen beliebigen Bereich unseres Lebens anschauen, dann erkennen wir, dass das Kartendeck im Prinzip uns selbst in jeglichen Situationen widerspiegelt. Doch um zu erkennen, wie das Ganze wirklich funktioniert und um die effektiven Karten für unseren eigenen Vorteil nutzen zu können, müssen wir uns die Karten im Einzelnen ansehen.
Die grosse Arkana des Rider-Waite-Tarot
Wie bei den meisten anderen Tarot-Formen teilt sich auch das
Rider-Waite-Tarot in die
grosse Arkana und die
kleine Arkana auf. Auf der einen Seite steht die grosse Arkana mit 22 Karten. Gegenüber stehen die 56 kleinen Arkana-Karten. Bei den 22 Arkana-Karten handelt es sich um die Kernkarten des Tarot-Decks. Die 22 Karten erzählen die Heldenreise des Rider-Waite-Tarots und somit auch die Reise unserer Selbst.
Das Ganze beginnt mit der ersten Karten - dem Narren. Wie der Name bereits erahnen lässt, geht es hierbei um einen frischen Neuanfang ohne Vorerfahrung, so wie auch wir ihn alle kennen. Bis zur letzten Karte der grossen Arkana begibt man sich auf eine Reise über Karten wie das Gericht, den Tod oder die Welt, welche klassische Herausforderungen des Lebens darstellen. Nur wenn diese bewältigt werden, kann der Narr zum König werden.
Mit einem genauen Blick entdecken wir alle unser eigenes Leben in den Karten wieder. Sie unterstützen uns in unserem eigenen Leben und geben uns Kraft und Ratschläge auf unserem täglichen Weg. Das Rider-Waite-Tarot kann ein treuer Begleiter sein, welcher uns stets mit Rat zur Seite steht. Folgend finden Sie eine Auflistung der einzelnen grossen Arkana-Karten:
- Die 1. grosse Arkana-Karte: Der Narr
- Die 2. grosse Arkana-Karte: Der Magier
- Die 3. grosse Arkana-Karte: Die Hohepriesterin
- Die 4. grosse Arkana-Karte: Die Herrscherin
- Die 5. grosse Arkana-Karte: Der Herrscher
- Die 6. grosse Arkana-Karte: Der Hierophant
- Die 7. grosse Arkana-Karte: Die Liebenden
- Die 8. grosse Arkana-Karte: Der Wagen
- Die 9. grosse Arkana-Karte: Die Gerechtigkeit
- Die 10. grosse Arkana-Karte: Der Eremit
- Die 11. grosse Arkana-Karte: Das Rad des Schicksals
- Die 12. grosse Arkana-Karte: Die Kraft
- Die 13. grosse Arkana-Karte: Der Gehängte
- Die 14. grosse Arkana-Karte: Der Tod
- Die 15. grosse Arkana-Karte: Die Mässigkeit
- Die 16. grosse Arkana-Karte: Der Teufel
- Die 17. grosse Arkana-Karte: Der Turm
- Die 18. grosse Arkana-Karte: Der Stern
- Die 19. grosse Arkana-Karte: Der Mond
- Die 20. grosse Arkana-Karte: Die Sonne
- Die 21. grosse Arkana-Karte: Das Gericht
- Die 22. grosse Arkana-Karte: Die Welt
Die grosse Arkana stellt unsere Reise dar. Wir beginnen als Narren und enden in der Erfüllung - also in der Weltkarte. Die Reise steckt zwar voller Hindernisse und Problematiken, doch am Ende schaffen wir es an unser Ziel.
Die kleine Arkana des Rider-Waite-Tarot
Auf der Gegenseite des Rider-Waite-Tarots stehen die 56 kleinen Arkana-Karten. Die
kleine Arkana setzt sich aus 4 mal 14 einzelnen Karten zusammen. Dabei handelt es sich um jeweils 14 Kelch-Karten, 14 Stab-Karten, 14 Schwert-Karten und 14 Münz-Karten. Bei der kleinen Arkana handelt es sich weniger um den Ablauf der Heldenreise, die wir bei der grossen Arkana absolvieren, sondern um den Fortschritt und die Fähigkeiten, die wir auf unserem Weg erlangen. Doch für was stehen die jeweiligen 14 Karten genau?
- Die Bedeutung der 14 Kelche: Bei den Karten der Kelche dreht sich alles um die Emotionen, die Liebe und die Beziehungen. Im Prinzip kann man davon sprechen, dass das gefühlvolle Innenleben des Menschen angesprochen wird.
- Die Bedeutung der 14 Stäbe: Bei den Karten der Stäbe geht es um das Agieren und die Aktion. Beispielsweise können die Stäbe dem Erfolg im Beruf, der Durchsetzungskraft und dem Erschaffungsgeist zugeordnet werden.
- Die Bedeutung der 14 Schwerter: Die Schwerter der kleinen Arkana des Rider-Waite-Tarots stehen für die Gedanken, die Logik und den Verstand. Dazu zählen unter anderem auch die Bildung, der Charakter und das Wissen.
- Die Bedeutung der 14 Münzen: Die letzten 14 Karten der kleinen Arkana sind die Münzen. Diese beziehen sich primär auf den Reichtum, das Geld, den Wohlstand und den Genuss. Die Münzen stehen zudem für das Element der Erde oder das Weltliche.
Das Rider-Waite-Tarot - ein treuer Begleiter
Mit der Zusammensetzung der grossen und der kleinen Arkana bietet sich uns mit dem
Rider-Waite-Tarot ein effektiver Begleiter auf unserem Lebensweg. Egal in welcher Situation, das Rider-Waite-Tarot hat neben einer ausführlichen und detaillierten Analyse immer einen nützlichen Ratschlag für uns parat.
© Zukunftsblick Ltd.
Bitte beachten Sie unseren
Disclaimer zum Rider-Waite-Tarot-Deck am Seitenende
Rechtliche Hinweise