Das Rider-Waite-Tarot ist das wohl bekannteste Kartendeck der Welt. Es hat Millionen Menschen inspiriert, weil es den Zugang zur Symbolik des Tarots leichter und unmittelbarer macht. Mit seinen detailreichen Illustrationen, klaren Szenen und lebendigen Farben erzählt es Geschichten, die direkt ins Herz gehen. Wer sich mit den Karten beschäftigt, begibt sich auf eine Reise voller Erkenntnisse,
Symbole und archetypischer Bilder. Das Tarot-ABC dient als Glossar, das zentrale Begriffe und Karten des Rider-Waite-Tarots erklärt - und damit eine wertvolle Grundlage für alle schafft, die tiefer in die Welt des Tarots eintauchen möchten.
Die Grundlagen des Rider-Waite-Tarots
Das
Rider-Waite-Tarot wurde 1909 von Arthur Edward Waite veröffentlicht und von Pamela Colman Smith gestaltet. Es gilt als Meilenstein, weil es erstmals nicht nur die Grossen
Arkana, sondern auch die Karten der Kleinen Arkana mit detailreichen Szenen bebilderte. Zuvor bestanden die Kleinen Arkana oft nur aus schlichten Zahlenkarten, doch Smith verlieh auch ihnen eine erzählerische Dimension. Dadurch wurde das Deuten intuitiver und visuell verständlicher. Das Deck zeigt Figuren, Landschaften,
Symbole und Farbkombinationen, die tief in die Bildsprache des Unbewussten eintauchen. Bis heute gilt es als Standardwerk für die Arbeit mit Tarotkarten. Viele moderne Decks greifen auf das Rider-Waite als Grundlage zurück - sei es in künstlerischen Variationen oder neu interpretierten Symbolen.
Dieses Kartendeck verdankt seine Popularität auch seiner universellen Bildsprache. Ob Anfängerin oder erfahrener Tarot-Leser:in - die Karten sprechen durch ihre Symbolik eine Sprache, die ohne Vorkenntnisse verstanden werden kann. Das macht das Rider-Waite-Tarot zu einem Tor in eine Welt, in der sich Intuition, innere Bilder und spirituelle Weisheit begegnen.
Die Sprache der Karten: Grosse und Kleine Arkana
Im Zentrum des Tarots steht die Einteilung in Grosse und Kleine
Arkana. Das Wort "Arkana" leitet sich vom lateinischen "arcanum" ab, was "Geheimnis" bedeutet. Damit verweist das Tarot schon auf seinen Kern: Es enthüllt verborgene Dimensionen des Lebens.
Die Grosse Arkana umfasst 22 Karten. Sie stellen fundamentale Prinzipien, seelische Entwicklungsstufen und archetypische Kräfte dar. Der Narr symbolisiert den Anfang jeder Reise, während die Welt das Ziel vollendeter Harmonie repräsentiert. Dazwischen liegen Karten wie der Magier, die Herrscherin, die Gerechtigkeit oder der Turm - jede mit einer klaren Botschaft, die über persönliche Erfahrungen hinausgeht und universelle Themen anspricht.
Die Kleine Arkana enthält 56 Karten, aufgeteilt in vier Farben: Stäbe, Kelche, Schwerter und Münzen. Jede Farbe steht für ein Element - Feuer, Wasser, Luft und Erde - und damit für bestimmte Lebensbereiche. Die Stäbe verkörpern Tatkraft und Kreativität, die Kelche, Gefühle und Beziehungen, die Schwerter, Gedanken und Konflikte, während die Münzen das Materielle und die praktische Seite des Lebens widerspiegeln. Jede Zahl von Ass bis Zehn sowie die Hofkarten (Page, Ritter, Königin, König) geben zusätzliche Nuancen. So entsteht ein detailliertes Bild, das Alltagserfahrungen mit tieferen Einsichten verbindet.
Das Zusammenspiel von Grosser und Kleiner Arkana macht die besondere Stärke des Rider-Waite-Tarots aus. Es schafft einen Bogen zwischen grossen Lebensfragen und den kleinen Momenten, die unser Dasein prägen.
Tarot-ABC: Zentrale Begriffe im Überblick
Das Glossar zum
Rider-Waite-Tarot macht die Symbolsprache greifbar und hilft, die Karten systematisch zu verstehen.
-
Arkana: Unterteilung des Tarots in Grosse (22 Karten) und Kleine (56 Karten).
- Der Narr: Karte mit der Zahl 0, Symbol für Neubeginn, Leichtigkeit und unendliches Potenzial.
- Der Magier: Steht für schöpferische Kraft, Bewusstsein und die Fähigkeit, Ideen in die Tat umzusetzen.
- Die Hohepriesterin: Symbol für Intuition, verborgenes Wissen und die Macht des Unbewussten.
- Die Herrscherin: Verkörpert Fruchtbarkeit, Wachstum, Kreativität und Sinnlichkeit.
- Die Liebenden: Ausdruck für Entscheidungen, Partnerschaft und die Vereinigung von Gegensätzen.
- Das Rad des Schicksals: Symbolisiert Wandel, Zyklen und die Kraft des Schicksals.
- Der Turm: Steht für plötzliche Veränderungen, Erkenntnisse und Befreiung.
- Die Sonne: Strahlt Lebensfreude, Optimismus und Klarheit aus.
- Stäbe: Element Feuer, repräsentieren Dynamik, Energie, Initiative.
- Kelche: Element Wasser, Ausdruck für Gefühle, Liebe, Empathie.
- Schwerter: Element Luft, Symbol für Gedanken, Kommunikation, Konflikte.
- Münzen: Element Erde, stehen für Stabilität, Arbeit, Wohlstand.
Dieses Tarot-ABC ist wie ein Schlüssel. Wer die Begriffe kennt, erkennt leichter, wie die
Symbole zusammenwirken und welche Geschichten die Karten erzählen. Mit jeder Begegnung entfalten sie neue Bedeutungen - abhängig von der Fragestellung und dem inneren Zustand des Betrachters oder der Betrachterin.
Inspiration für die Praxis mit dem Tarot-ABC
Das Rider-Waite-Tarot ist mehr als ein Kartendeck - es ist ein Spiegel für innere Bilder und Lebensthemen. Mit dem Tarot-ABC entsteht ein roter Faden, um die vielschichtige Symbolik Schritt für Schritt zu verstehen. Jede Karte kann eine Brücke schlagen zwischen den äusseren Ereignissen und der inneren Welt.
Das Glossar erleichtert den Einstieg, weil es zentrale Begriffe systematisiert und Orientierung gibt. Doch seine wahre Kraft entfaltet sich, wenn die Karten in der Praxis betrachtet werden. Dann verbinden sich Bild, Symbol und Intuition zu einer lebendigen Botschaft. Mit der Zeit wächst die Vertrautheit, und das Rider-Waite-Tarot wird zu einem Werkzeug, das nicht nur Antworten liefert, sondern Horizonte öffnet.
Ob zur täglichen Reflexion, zur Vorbereitung wichtiger Entscheidungen oder zur Vertiefung spiritueller Fragen - das Tarot-ABC ist ein Begleiter, der den Zugang erleichtert und den Weg zu mehr Bewusstsein ebnet. Die Karten werden zu Spiegeln, die nicht nur Vergangenes oder Gegenwärtiges beleuchten, sondern auch neue Perspektiven für die Zukunft eröffnen. So entfaltet das Rider-Waite-Tarot sein ganzes Potenzial: als Wegweiser, als Inspirationsquelle und als Symbolsprache, die den Dialog zwischen Geist und Leben bereichert.
Bitte beachten Sie unseren
Disclaimer zum Rider-Waite-Tarot-Deck am Seitenende
Rechtliche Hinweise