Nach
oben

Berühmte Tarot-Lesungen und Vorhersagen mit dem Rider-Waite-Tarot

Themen-Beitrag zu Klassisches Tarot

Berühmte Tarot-Lesungen und Vorhersagen mit dem Rider-Waite-Tarot

Die Geheimnisse des Rider-Waite-Tarots: Geschichte und Berühmtheit

Tarotkarten faszinieren seit Jahrhunderten - besonders das Rider-Waite-Tarot, das zu den bekanntesten Kartendecks der Welt zählt. In diesem Beitrag werfen wir einen inspirierenden Blick auf berühmte Tarot-Lesungen und Vorhersagen, die mit diesem ikonischen Deck gemacht wurden - von historischen Persönlichkeiten bis hin zu modernen Ereignissen, die die Welt bewegten.

Legenden aus der Vergangenheit - Tarot und historische Persönlichkeiten

Bereits im 20. Jahrhundert fanden Tarot-Lesungen bei Künstlerinnen, Königen und okkulten Zirkeln einen festen Platz. Besonders das Rider-Waite-Tarot, 1909 von Arthur Edward Waite und Pamela Colman Smith veröffentlicht, wurde schnell zum bevorzugten Werkzeug spirituell Suchender.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist die britische Okkultistin Aleister Crowley, der das Deck zwar kritisch betrachtete, jedoch dessen symbolische Tiefe anerkannte. Auch bekannte Medien wie Sybil Leek oder Jeane Dixon arbeiteten mit dem Rider-Waite-Tarot, um politische Wendepunkte oder Todesfälle prominenter Persönlichkeiten vorauszusehen. Dixon soll etwa den Tod von John F. Kennedy Jahre vor dem Attentat vorhergesagt haben - ein Ereignis, das sie mithilfe symbolischer Kartenmuster deutete, darunter "Der Turm", "Der Gehängte" und "Tod".

Die Faszination für Tarot in politischen Kreisen reichte bis in den Kreml: Gerüchte halten sich hartnäckig, dass russische Berater:innen sich bei geopolitischen Entscheidungen immer wieder auf astrologische oder tarotbasierte Analysen stützten. Ob Legende oder Wahrheit - das Rider-Waite-Tarot bleibt ein mächtiges Werkzeug spiritueller Interpretation.

Moderne Vorhersagen mit Tiefe - Tarot in der heutigen Zeit

Auch heute noch sorgt das Rider-Waite-Tarot für Aufsehen. Kartenlegerinnen und spirituelle Berater auf der ganzen Welt berichten regelmässig über zutreffende Vorhersagen, die mit dem bekannten Deck gemacht wurden. In der Popkultur hat das Tarot längst seinen Platz gefunden - ob in Serien, Romanen oder Podcasts über übersinnliche Phänomene.

Besonders während globaler Krisen wie der Corona-Pandemie griffen viele Ratsuchende zu den Karten. Dabei stand nicht nur die Frage nach Zukunft und Sicherheit im Vordergrund, sondern auch der Wunsch nach innerer Klarheit. Karten wie "Die Hohepriesterin" oder "Der Eremit" spiegelten kollektive Rückzüge, Isolation und spirituelle Einkehr eindrücklich wider.

Influencerinnen wie Theresa Reed ("The Tarot Lady") oder Sasha Graham berichten von Beratungen, in denen Tarot nicht nur Einzelpersonen, sondern ganze Kollektive spiegelte - etwa in Bezug auf gesellschaftliche Umbrüche, Klimathemen oder spirituelle Erwachensprozesse. Das Rider-Waite-Tarot diente hier als Spiegel innerer Wandlungsprozesse, die sich oft schon vor äusseren Ereignissen in den Karten zeigten.

Tipps & Tricks: So erkennen Sie bedeutsame Kartenmuster

Wenn Sie selbst mit dem Rider-Waite-Tarot arbeiten oder Lesungen reflektieren möchten, achten Sie auf folgende Hinweise:

Wiederholungen grosser Arkana: Tauchen Karten wie "Der Turm", "Das Gericht" oder "Tod" gehäuft auf, könnte dies auf tiefgreifende Wandlungsprozesse hinweisen - persönlich wie kollektiv.

Verbundene Symbolik: Wenn Karten mit ähnlicher Bildsprache oder Zahlensymbolik erscheinen (zum Beispiel "Die Hohepriesterin" und "Die Gerechtigkeit" - beide mit starken weiblichen Archetypen), kann dies auf ein zugrunde liegendes Thema verweisen.

Zukunftsorientierte Legesysteme nutzen: Das Keltische Kreuz oder das Drei-Karten-Orakel eignen sich gut, um aktuelle Entwicklungen zu deuten.

Intuition schulen: Je vertrauter Sie mit den Bildern des Rider-Waite-Tarots werden, desto leichter fällt es, subtile Hinweise zu erkennen. Notieren Sie Ihre Eindrücke nach jeder Legung.

Tarot-Journal führen: Dokumentieren Sie Kartenfolgen, Symbole und spontane Eingebungen. So entwickeln Sie mit der Zeit ein Gefühl dafür, welche Aussagen zutreffen oder sich wiederholen.

Mediale Impulse wertschätzen: Berichte über berühmte Lesungen zeigen, dass Intuition und Offenheit zentrale Schlüssel für tiefgehende Deutungen sind.

Ob Sie selbst Karten ziehen oder sich beraten lassen - das Rider-Waite-Tarot lädt dazu ein, mit Symbolen zu sprechen und tiefere Zusammenhänge zu erkennen. Es offenbart nicht nur Momentaufnahmen, sondern schenkt eine neue Perspektive auf das grosse Ganze.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zum Rider-Waite-Tarot-Deck am Seitenende

Rechtliche Hinweise

Weiterempfehlen: